Impressum und AGB

Impressum und Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Stefanie Oßwald
Am Dreschplatz 1
97222 Rimpar

Kontakt

Telefon: 01775498862
E-Mail: mail@stefanie-osswald.de

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:

DE329411669

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung

Name und Sitz des Versicherers:

Zürich Beteiligungs-Aktiengesellschaft (Deutschland)
Platz der Einheit 
60327 Frankfurt am Main

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV

Stefanie Oßwald
Am Dreschplatz 1
97222 Rimpar

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:

https://ec.europa.eu/consumers/odr.

Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer

Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den

allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht

verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu

forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen

Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der

Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden

Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.

Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der

verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten

Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte

waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer

Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links

umgehend entfernen.

Bildquellennachweise

Bilder von Stefanie Oßwald – IM Fotografie Ilona Müller

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen
Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der

Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.

Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter

beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine

Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei

Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: e-recht24.de

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für Dienstleistungen von Stefanie Oßwald – Persönlichkeits- und Unternehmensentwicklung

1. Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Stefanie Oßwald – Persönlichkeits- und Unternehmensentwicklung (nachfolgend „Anbieterin“) und ihren Auftraggeberinnen über die Erbringung von Dienstleistungen (Training, Workshops, Coaching und Beratung).
(2) Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen der Auftraggeber
innen gelten nur, wenn die Anbieterin ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

2. Vertragsabschluss

(1) Ein Vertrag kommt zustande durch die schriftliche Bestätigung (z. B. per E-Mail) einer Anmeldung oder Beauftragung durch die Anbieterin oder durch die Unterzeichnung eines Angebots durch den Auftraggeber/die Auftraggeberin.
(2) Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.

3. Leistungen

(1) Die Anbieterin erbringt Dienstleistungen nach den vereinbarten Inhalten und Terminen.
(2) Ein bestimmter Erfolg wird nicht geschuldet.
(3) Bei Inhouse-Seminaren stellt der Auftraggeber/die Auftraggeberin sicher, dass geeignete Räumlichkeiten, technische Voraussetzungen und Arbeitsmittel zur Verfügung stehen.

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen

(1) Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses vereinbarten Preise.
(2) Die Rechnungsstellung erfolgt nach Vereinbarung. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.
(3) Bei Zahlungsverzug ist die Anbieterin berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie Mahngebühren geltend zu machen.

5. Stornierung und Rücktritt

(1) Stornierungen sind schriftlich vorzunehmen.
(2) Im Falle einer Stornierung durch den Auftraggeber/die Auftraggeberin gelten folgende Regelungen:

  • bis 12 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: kostenfrei,

  • bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 25 % des vereinbarten Honorars,

  • bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 50 % des vereinbarten Honorars,

  • bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 75 % des vereinbarten Honorars,

  • ab weniger als 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nichterscheinen: 100 % des vereinbarten Honorars.
    (3) Der/die Auftraggeber*in ist berechtigt, eine Ersatzperson zu benennen. In diesem Fall entstehen keine zusätzlichen Kosten.

6. Absage durch die Anbieterin

(1) Die Anbieterin behält sich vor, eine Veranstaltung oder Dienstleistung aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit, höhere Gewalt oder sonstige nicht zu vertretende Umstände) abzusagen.
(2) Bereits gezahlte Honorare werden in diesem Fall vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

7. Haftung

(1) Die Teilnahme an den Dienstleistungen erfolgt auf eigene Verantwortung der Auftraggeber*innen und Teilnehmenden.
(2) Die Anbieterin haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
(3) Für mitgebrachte Gegenstände wird keine Haftung übernommen.

8. Urheberrecht und Nutzungsrechte

(1) Alle von der Anbieterin zur Verfügung gestellten Unterlagen, Konzepte und Materialien – auch in digitaler Form (z. B. Präsentationen, Skripte, Arbeitsblätter, E-Learning-Module, Online-Kurse oder Inhalte auf Lernplattformen) – sind urheberrechtlich geschützt.
(2) Sie dürfen ausschließlich für den eigenen Gebrauch der Auftraggeber*innen und Teilnehmenden verwendet werden.
(3) Eine Weitergabe, Veröffentlichung, Vervielfältigung, Bearbeitung oder Nutzung außerhalb des vereinbarten Rahmens ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung zulässig.

9. Datenschutz

(1) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO.
(2) Einzelheiten ergeben sich aus der Datenschutzerklärung, die auf der Homepage der Anbieterin abrufbar ist.

10. Schlussbestimmungen

(1) Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
(3) Gerichtsstand ist der Sitz der Anbieterin, soweit gesetzlich zulässig. Es gilt ausschließlich deutsches Recht.

Stand: Januar 2025